Eric van der Wal Verlag
*
Autoren mit ihren Bio- Bibliographien
*
Johann P. Tammen
© Jürgen Bauer
Biographie
Johann P. Tammen, geb. 1944 in Hohenkirchen / Friesland, lebt in Bremerhaven-Weddewarden; Studium der Germanistik, Geschichte und Soz.-wiss. an der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg. Hrsg.
der Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik, »die horen«, und der
Buchreihe »edition die horen« mit Sammlungen zur europäischen Poesie».
Mitglied des P.E.N.-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland. |
Eigene
Publikationen |
|
1965 |
»Verse für die Fischfrau«, Gedichte. |
1967 |
»Mischuk oder Aufbruch in einer Landschaft«, Gedichte. |
1971 |
»Dieses Zimmer ist kein Roman«, Kurzprosa. |
1979 |
»Kopf hoch kalte Wut«, Gedichte und Texte. |
1994 |
»Hortmachers Launen«, Gedichte. |
1998 |
»Lahnungen«, Gedichte. |
1998 |
»Wetterpapiere«, Gedichte. |
2000 |
»Das Land. Das Meer. Das Ohr des Wetterfühlers«, Gedichte. |
2003 |
»Im Kehlgang«, Gedichte. |
2003 |
»Die Erde, das singende Brot« - Poesie & Musik, Hörbuch. Mit Kompositionen und Improvisationen von Vitold Rek. |
* |
|
Funkarbeiten:
Hörspiele, Feature, Dokumentationen; Beiträge in Zeitungen,
Zeitschriften, Katalogen und Anthologien, u.a. in: »Jahrbuch der Lyrik«,
div. Bände; »Hoffnungsgeschichten«,
hrsg. van Ingeborg Drewitz; »Wenn das Eis geht - Ein Lesebuch zeitgen.
Lyrik«, hrsg. van Helmut Lamprecht; »Das verlorene Alphabet
Deutschsprachige Lyrik der neunziger Jahre«, hrsg. van Michael Braun
& Hans Thill; »Das
große deutsche Gedichtbuch«, hrsg. van Karl Otto Conrady; |
|
* |
|
Übersetzungen
ausgewählter Gedichte Johann P. Tammens erschienen in den USA, Indien,
Australien, Island, Irland, Schweden, Polen, Bulgarien, den Niederlanden,
Spanien und Italien. |
Publikationen als Herausgeber | |
1980 | »So wächst die Mauer zwischen Mensch und Mensch - Stimmen aus dem Knast«, zus. mit Ingeborg Drewitz. |
1982 | »Friedenszeichen - Lebenszeichen«, zus. mit Helmut Donat. |
1991 | »Warten auf die Aale - Literatur aus dem Elsaß«, zus. mit Adrien Finck. |
1992 | »Aus jenseitigen Dörfern - Sorbische Literatur«, zus. mit Kito Lorenc. |
1997 | »Verlegen im Exil- Eine Dokumentation«, zus. mit Volker Heigenmooser. |
2003 | »Unverhoffte Himmel- Poesie aus Makedonien«, zus. mit Norbert Randow. |
Preise, Auszeichnungen und Stipendien | |
1980 | Nachwuchsstipendium für Literatur des Landes Niedersachsen. |
1980/88 | Alfred Kerr-Preis des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels -für »die horen«. |
1988 | Künstlerstipendium für Literatur des Landes Niedersachsen. |
1991 | Autorenstipendium des Bremer Senats. |
1993 | Literaturstipendium der Stiftung Bahnhof Rolandseck. |
1996 | Kunstpreis für Literatur des Landes Niedersachsen. |
1998 | Karl-Heinz Zillmer - Preis der Hamburgischen Kulturstiftung. |
2000 | Kulturpreis des Fonds Islands Banki, Reykjavík. |
14. Juli 2004