| |
Das grosse Vorbild
Die Baureihe 151 wurde in den Jahren 1973 bis 1978 in einer Auflage von 170 Maschinen von der damaligen Bundesbahn beschafft. Sie sollte die Baureihe 150 ergänzen, welche noch bis ins Jahr 2004 Leistungen erbrachte.
Die 51er ist eine schwere sechsachsige Güterzuglokomotive die von Henschel, Krupp und Krauss-Maffei hergestellt wurde.
Ihr Einsatz beschränkt sich nicht ausschließlich auf schwere Ganzzüge, sondern aushilfsweise auch vor Personenzüge.
Das ist aber sehr selten. Die 151 ist durchweg Doppeltraktionsfähig und einige haben, zur Steigerung der Zugkraft am Haken, sogenannte Automatikkupplungen (AK).
Seit dem die 50er zunehmend von den Gleisen verschwindet sieht man neben 140er auch 151er auf Steilstrecken als Schublok.
Das absolute Highlight für Eisenbahnfotografen sind Kohle- oder Erzganzüge mit 51er Doppeltraktion und 51er Schublok. Eigenbau eines Kartons mit Einlage! Wenn deiner Händler einige Hilfe bietet, ist mann in der Lage selbst ein schönes Karton für die Loks aus Startpackungen zu fertigen!
Das Teil der Packung aus Styropor, wo die Lok drin ist, wird ausgeschnitten und, wenn notwendig, genau rechteckig gemacht mit Styropor Teilen und weisse Holzleim.
Dann gab es bei mir noch eine menge weisse Brieftaschen, wo früher das Märklinmagazin drin war!
Weiter habe Ich noch einen Deckel auf dem Karton gefertigt und Anschriften angebracht...
Beurteilen Sie, bitte, das Resultat! |
![]() ![]() |
![]()
Die Br 151 aus Startpackung 29151 ist nun auch bei mir eingetroffen.
Aber es sind leider viele Anmerkungen zu geben:
1.
Genannte sachen sind für mich, wie Alterhase, recht ärgerlich und Ich bezahle lieber einige Euros mehr für ein richtiges verarbeitetes Produkt! Hier einige Bilder:
Die Nachbarin ist die CARGO BR 151 aus der Deltapackung 29645.
Weil es gerade etwas Ruhig ist hier im Sommerzeit, habe Ich noch zwei Bilder für Sie geschossen um Apetit zu machen wegen der BR 151 aus der Startpackung 29151.
(Obwohl es auf meinem Dachboden ziemlich heiss ist!)
Hier ist Sie gerade im Bahnhof eingetroffen mit einem Märklinkühlwagenzug am Haken:
Hier noch ein 'close up':
Auf dem Bahnsteig ist es, im Mitagwärme! - gerade sehr ruhig und wie weit Ich sah waren eben keine Preiserlein da... Alles mit Canon Powershot 520 (3.2 Mb)!
|