Digitaliserung mit Märklin HLA (für SFCM) und ESU Lokpilot V.3 Decoder
| |
Altbau Ellok mit Stangenantrieb für leichte Personenzüge
Die Stangen- Elok der Baureihe 132 wurde zwischen 1924 und 1926 von BBC und Maffei in 29 Exemplaren gebaut. Sie war für den leichten Personenzugdienst auf bayerischen Strecken vorgesehen. Der Antrieb erfolgte durch zwei Motoren über schräge Treibstangen auf eine Blindwelle und über Kuppelstangen auf die Treibachsen. In den 50er Jahren wurden die Loks modernisiert und waren bis 1972 im bayerischen und südbadischen Raum im Einsatz. 132 024 - 1 ist mit ihrem Personenzug aus Säckingen in Wehr eingetroffen. Foto: © Günther Leber |
![]() |
![]()
Einige Schwierigkeiten gab es mit dem Umbau mit 22V Birnschen. Wenn einen neuen Fitting in der Öfnungen der Steckfittingen gedruckt wird, stecken die neue Birnschen zu weit nach Vorne aus! Der kunststaub Oberbau geht kaum darüber und wird wahrscheinlig zu heiss was möglich zu Sachschaden leiden kann. Darum habe Ich hier eine Eigenbau benutzt. Die nächste Bilder sprechen für sich und zeigen welche Lösung hier angewendet ist:
|